zurück
Knirschschiene Icon
Transparente Kunststoffform, Michiganschiene, Knirschschiene

Nächtliches Zähneknirschen belastet Zähne, Kiefergelenke und Muskulatur, was zu Schmerzen und Verspannungen führen kann. Eine individuell in Bern angepasste Knirschschiene schützt die Zähne vor Abnutzung, fördert die Entspannung der Kaumuskulatur und entlastet die Kiefergelenke. Dadurch werden Beschwerden reduziert und Folgeschäden verhindert.

Was ist eine Knirschschiene und wozu dient sie?

Eine Knirschschiene (auch "Michigan-Schiene" genannt) ist eine transparente, starre Form aus Kunststoff, die meistens auf die Zähne des Oberkiefers aufgesetzt wird. Sie wird nachts getragen.
 

Sie verhindert einerseits, dass Sie Ihre Zähne durch Abnutzung zerstören. Andererseits kann die Schiene auch zu einer Entspannung der Kau- und Kopfmuskulatur sowie zu einer Entlastung der Kiefergelenke führen. Das führt zur Linderung der Beschwerden bei Muskelschmerzen, indem die Muskulatur weniger stark belastet wird.

Wie wird die Schiene hergestellt?

Wir stellen von Ihren Kiefern Modelle und einen Einbiss her. Dies kann mit Abformungen oder heutzutage auch mit einem digitalen Scan geschehen. Die Herstellung der Knirschschiene wird durch unsere Zahntechniker in Bern durchgeführt. Danach wird die Schiene eingesetzt und anprobiert. Später folgen eventuelle Nachkontrollen.

Haben Sie Fragen zur Knirschschiene?


Wir geben gerne Auskunft: 031 992 03 33 oder info@dentalklinikfrei.ch